Mit etlichen Deutschen Meisterschaftsläufen, einigen EM-Läufen und vielen regionalen Läufen. Nach vielen Klassensiegen, einigen Platzierungen im Gesamtklassement unter den ersten 3, folgten Norddeutsche Meisterschaften, ADAC Weser-Ems Meisterschaften usw. Nach vier Jahren ging es dann auf den Beifahrersitz des älteren Bruders der einige Jahre zuvor etliche WM Läufe, EM Läufe und DM Läufe erfolgreich absolvierte. Der große Coup sollte bei einem EM-Lauf in Polen passieren, 50 km vor Schluss lag das Team Moormann/Moormann in der Klasse an 1. Stelle und im Gesamtranking an 8. Stelle, was mit einem 1600 ccm Auto eine riesen Überraschung war. Tja, es kam wie es kommen sollte, 2 km vor Schluss brach ein winziges Teil in der Elektronik und der Traum war vorbei.